Körperliche Signale beobachten
Mit eurer Einstellung ändert sich zur gleichen Zeit auch eure Wahrnehmung. Beobachtet doch einmal zwei Menschen, wenn sie sich unterhalten. Ihr könnt im ursprünglichsten Sinne des Wortes an ihren Körpern ablesen, wie sie zueinanderstehen.

Wollen beide in ihrem Raum der Unterhaltung nicht gestört werden, stehen sie frontal zueinander. Manchmal kann man sogar diese unsichtbare Blase fühlen, die sie um sich machen und signalisieren soll, dass niemand sie betreten darf oder sei stören soll. Halten beide Blickkontakt beim Sprechen? Nickt der Zuhörende hin und wieder zustimmend? Berühren sie sich ab und zu beim Sprechen?
Verschränkt der Zuhörende vielleicht die Arme oder geht er einen Schritt zurück? Wird der Körper des Zuhörenden steif, widersteht er dem Druck des Sprechers oder lässt er die Schultern hängen und schaltet um auf den Modus Untertan?
Diese Beobachtungen könnt ihr auch in euch Selbst anstellen zwischen eurem Verstandes-ICH und eurem Sinnes-ICH.
Euer Gehirn, eure Gedanken und eure Aktionen, die sich nach außen richten, sind angetrieben von eurem Sympathikus. Das sympathische Nervensystem ist, neben dem Parasympathikus der polare Gegenspieler, ein Teil des „verwaltungsmäßig selbstständigen“ vegetativen Nervensystems eures Körpers.
Der Parasympathikus ist einer der drei Komponenten des vegetativen Nervensystems, der unwillkürlich an der Steuerung des Blutkreislaufs, der Steuerung der meisten lebenswichtigen Organen und der Regeneration und Heilung derselben im Körper beteiligt ist.
Das Bauchgehirn (enterisches Nervensystem) gehört mit zum Parasympathikus. Aus seinem Reich der Sinne steigen Emotionen und konditionierte Handlungsanweisungen auf, die euer Körper eigenständig und automatisch ausführt.
In eurem Herzen jedoch befindet sich ebenfalls ein Gehirn. Das Herz Gehirn, welches über ein hochkomplexes Nervensystem mit etwa 40.0000 Neuronen verfügt und aus intrinsischer Motivation (die innere Motivation aus sich selbst heraus) das Kopf-Gehirn und seine Gedanken, das Bauch-Gehirn und seine Emotionen sowie das vegetative Nervensystem über verschiedenen Kommunikationsebenen beeinflussen und steuern kann. Gemäß den Aussagen von Dr. J. Andrew Armour dem Institut of HeartMath®, das bereits 1991 den Begriff Herzgehirn eingeführte.
In der Selbstbetrachtung und Selbstreflektion könnt ihr vielleicht wahrnehmen, dass euer Verstandes ICH, welches oft auch als Eltern-ICH bezeichnet wird, von euren Eltern, euren Erziehern, Lehrern und der Gesellschaft geprägt wurde. Euer Sinnes ICH, welches eure Wahrnehmungen, Emotionen und Gefühle empfängt, liest, empfindet, reguliert und ausagiert wurde meistens dem Erwachsenen-Ich unterworfen, versklavt oder zum Untertanen gemacht.
Habt ihr diesen Unterwerfungsprozess als schmerzhaft empfunden oder habt ihr euch auf die Seite des Diktators geschlagen, der das Sinnliches ICH unterwirft?
Beide Haltungen sind Extreme. Das Opferdasein der Emotionen im Parasympathikus sowie der diktatorische Sklavenhalter Position des Verstandes im Sympathikus. Geht ihr in die Selbstbetrachtung, könnt ihr erkennen, dass ihr eine bestimmte Haltung bevorzugt. Ab und zu stürzt ihr vielleicht auch mal in die andere Haltung.
Oder fühlt ihr euch hin und hergeworfen, wie der Steg einer Wippe, auf dem zwei unbekannte Wesensteile ihre Kräfte messen und über euch siegen wollen?
Einzig das Herz Gehirn besitzt die Kraft, die beiden Unbekannten in euch, in Frieden und Balance zu bringen. Sind die beiden Unbekannten einmal still, öffnet sich ein Tor zur Seele und sie ergießt sich als glückselige Liebe in euch.